WER SIND WIR
Mestre Irmãozinho
Ich heisse Joel de Jesus Campos, geboren 1983 in Cuiabá, Brasilien.
Mit sieben Jahren habe ich Capoeira zum ersten Mal kennengelernt und seitdem hat es mich in seinen Bann gezogen. Capoeira ist für mich viel mehr als nur eine Sportart – sie verbindet Bewegung, Musik und Kultur. Es sind die Rhythmen und Lieder, welche mich schon als Kind zutiefst berührten und mich bis heute antreiben, diese Kampfkunst weiterhin zu erlernen und zu lehren.
Ich bemerkte sehr früh, dass Capoeira eine Lebensschulung ist und auch sozial ärmeren Personen die Türen zu unbegrenzten Möglichkeiten öffnet. Im Jahr 2000 begann ich Capoeira in meiner Heimatstadt zu unterrichten und leitete auch Projekte für Strassenkinder.
2003 wanderte ich nach Valencia (Spanien) aus, um dort bei der Expansion unserer Capoeiraschule mitzuwirken. Während dieses siebenjährigen Aufenthaltes in Spanien, organisierte ich jährlich einen internationalen Capoeira Event und unterrichtete zwischen 80 und 100 Schüler. Nebst den eigenen Events mit einer Teilnahme von bis zu 300 Personen, gab ich in ganz Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika, Capoeira-Workshops. Ein weiterer Höhepunkt in meiner Karriere war der Weltmeistertitel der World Capoeira Federation im Jahr 2018 und der Europameistertitel im September 2024 in Deutschland.
Seit 2012 lebe ich mit meiner Familie in der Schweiz und gebe Unterricht für Kinder und Erwachsene. Dank der universellen Sprache «Capoeira» integrierte ich mich schnell und erlernte so auch die deutsche Sprache. Mit Stolz absolvierte ich im Jahr 2022 eine eidgenössische Ausbildung als Fachmann Betriebsunterhalt und arbeite seither als Technischer Betriebsarbeiter in einem Altersheim.
Am 29. März 2020 gründete ich die Capoeira-Gruppe "O Grupo Capoeira Capu" mit dem Ziel, die Werte und Traditionen der Capoeira zu bewahren, den Respekt in der Gemeinschaft zu stärken und um die Vielfalt dieser Kampfkunst zu vermitteln.
Für mein Engagement und fast 30-jähriger Berufserfahrung als Capoeira-Lehrer, wurde mir am 16. März 2024 der Titel „Doktor Honoris Causa“ in Paris verliehen.
Meine Berufung und Leidenschaft ist Capoeira.
Eine meiner Lebensaufgaben, das brasilianische Kulturerbe an Menschen weiter zu geben und sie von dieser reichen Kultur zu inspirieren.
Denise de Jesus Campos
Mein Name ist Denise de Jesus Campos-Ackermann, aufgewachsen in Uetendorf (Schweiz). Nach einer zehnjährigen Schwimmkarriere, wechselte ich im Jahr 2002 zur Kampfkunst Kung-Fu und später zu Wushu. Die Techniken, die Eleganz, die Körperbeherrschung und Lebensphilosophie dieser Kampfsportarten faszinierten mich schon immer und ich reiste auch nach China um dort die Kultur und Kampfkunst vor Ort kennen zu lernen.
Im Jahr 2004 wanderte ich zusammen mit meiner Freundin nach Valencia (Spanien) aus, um meine sprachlichen Kenntnisse zu erweitern. Ein geeigneter Wushu-Club gab es nicht, jedoch war an fast jeder Strassenecke Capoeira zu sehen. Die Musik, der Rhythmus und die Mischung zwischen Tanz und Kampf gefielen mir und ich begann zu trainieren.
Sowohl in Spanien und in der Schweiz war ich verantwortlich für die Organisation von internationalen Capoeira-Events. Selber nahm ich an vielen Workshops und Events in ganz Europa, Brasilien und Südamerika teil.
Zwischen 2015 bis 2022 legte ich aus familiären und beruflichen Gründen eine Trainingspause ein. Seit anfangs 2024 trainiere ich wieder aktiv, nehme an Wettkämpfen/Workshops teil und unterstütze teilweise das Capoeira-Training.
Capoeira fördert die Talente jeder einzelnen Person.
Sei es die Sportlichkeit, Musikalität oder einfach unsere Menschlichkeit.